Praxis, Chancen und Trends raumbezogener Analysen und Visualisierungen
Die 10. NIAM-Tagung fand am 18.01.2024 im Wilhelm von Humboldt-Saal im Haus Unter den Linden der Staatsbibliothek zu Berlin statt und wurde zusätzlich per Livestream übertragen. Die Teilnahme (inkl. Getränken, Mittagessen und Nachmittagskuchen) war dank großzügiger Unterstützung durch Datawrapper, Mapbox, die Kartenabteilung der SBB, die DGfK sowie die DGfK Sektionen Berlin/Brandenburg & Hamburg/Schleswig-Holstein kostenlos. Vor Ort trafen sich 100 Personen zum regen Austausch, online waren es rund 60 Teilnehmende.
Aufzeichnungen, Folien und Links
Rollen für die Kartografie – Lehren aus der Ausstellungsentwicklung im Humboldt Forum
Sheraz Khan
Dashboards im Datenjournalismus - Was wir aus der Pandemie gelernt haben [Folien]
Marie Gundlach
Visuelle Analyse von Krebsdaten unter Unsicherheiten: Erkenntnisse aus einer Nutzer*innenstudie mit Epidemiolog*innen
Christoph Kinkeldey (Hochschule Für Angewandte Wissenschaften Hamburg)
Mapping von OSINT-Daten und die Anwendung von hybriden Datenvisualisierungstypen [Folien]
Das Erasmus-Netzwerk [Folien]
Maximilian Henning
Gitterkarten für die kommunale Wärmeplanung [Notizen]
Michael Neutze (Statistisches Bundesamt)
Datenvisualisierung und Infografik - können wir verstehen, was wir sehen?
Stefan Fichtel (ixtract)
Geschichten mit Karten erzählen?
Robert Köpke & Jana Moser (Leibniz-Institut für Länderkunde, Kartographie und Visuelle Kommunikation)
Erreichbarkeitsanalysen in der Berichterstattung: Ein Werkstattbericht
Yannik Venohr (Science Media Center)
Make it interactive – oder lieber doch nicht?
Constanze Bayer (BR Data)
Möglichst nichts Neues: Mit dem Abrissatlas gegen Kahlschlag in den Städten
Marc Engelhardt (CORRECTIV CrowdNewsroom)
Immer auf dem Laufenden mit unserem (sorgsam verwendeten) Newsletter:
Zum Newsletter anmelden »
Programmkomitee
Johannes Kröger (Hauptansprechpartner)
GIS-Softwareentwickler/-Berater bei der WhereGroup, Deutsche Gesellschaft für Kartographie e.V.
📧
Annette Günzel
Infografik und Wissenschaftsillustration
📧
Julia Barthel
Datenjournalistin BR Data
📧
Sebastian Meier
Professur Gestaltung von Wissensvermittlung im Fachbereich Design der FH Potsdam
📧